Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Brandweiner-Schrott KG

Kindergärten und Spielplätze

Freiraum - außenraum
01.

Der Weg der Schnecke

Die Hauptelemente des öffentlichen Spielplatzes sind der „Weg der Schnecke“, der sich als roter Faden wie eine Spirale durch die beiden Schneckenhäuser zieht und die Spielbereiche verbindet. Rot ist die markante Farbe in der Gestaltung; in Anspielung an das Ziegelwerk findet man als Betonung des Einganges eine rote Mauer mit einer einfachen, aber interessanten Bepflanzung aus verschiedenen Gräsern, dem grünen Element in dieser Szenerie.

02.

Drachenspielplatz

Viele Kinderspielplätze bestehen aus den immer gleichen Spielgeräten. Um einen besonderen Spielplatz zu gestalten, wurde in Söchau ein Hügel in Form eines Drachen aufgeschüttet und sämtliche Spielgeräte in diese Drachenform integriert.

03.

Rund um den Baum

Der Kindergartenspielplatz in Oberhaag gliedert sich wellenförmig um den bestehenden Baum in der Grundstücksmitte.

04.

Bunte Blumen und mehr

Bunte Blumen sind ein wunderschöner Anblick, vor allem im Frühling und Sommer.

05.

Lilienpark - Fun und Action für Jung & Alt

06.

Spielplatz für die ganz Kleinen